Nordsee-Blicke. Nordsee ohne Wattenmeer?

Mit hohen Erwartungen las ich das Buch von Wilfried Erdmann zum Thema “Nordsee”.

Leider lässt er das gesamte Wattenmeer aus – alle Ostfriesischen Inseln fehlen, weil seine Yacht zuviel Tiefgang hat 🙁 An der englischen Küste fallen ebenfalls die echten Highlights weg, wegen – jawohl, dem Tiefgang der Yacht. Die schönsten Ankerbuchten sind für die Crew nicht erreichbar wegen… na? – genau! – dem Tiefgang der Yacht…

So zieht sich der Tiefgang-Frust durch das halbe Buch, und ich muss schon wirklich an der Kompetenz des Autors bei der Törnplanung zweifeln. Wie kann einem so erfahrenen Segler so ein Faux-Pas passieren?
– Die Antwort gibt Wilfried Erdmann selbst: Es geht darum, eine Dehler-33 in Szene zu setzen. Viele Passagen lesen sich wie ein (guter) Testbericht über das Boot. Wer über die Anschaffung einer Dehler 33 nachdenkt sollte unbedingt vorher dieses Buch lesen…

Nur wollte ich keine Dehler 33 kaufen, sondern etwas mehr über unser Heimatrevier deutsche Nordsee lesen. Nur ausgerechnet die hat Erdmann weggelassen wegen… na? – dem Tiefgang (kopfschüttel)

Der Rest der Reise liest sich allerdings gut, und wer ganz in der Norden der Nordsee, bzw. in die Hebriden will, findet hier ein angenehmes Werk.

Einige Passagen erschienen mir recht lustlos geschrieben, weil auch der Autor zwischenzeitlich an dem Sinn und Spass der Reise zu zweifeln schien.

Erdmann ist ein hochrespektabler Blauwassersegeler, aber die Nordsee ist einfach nicht sein Revier. Insofern erscheint mir dieses Buch leider deplaziert.

Das Buch hat eine gute Schreibe, die auch als gutes Beispiel für Logbuchführung Anregungen bieten kann. Es ist der persönliche Stil Erdmanns, mit Einblick in die Familienstimmung. Immer wieder kommt Astrid und Sohn Kym zu Wort, so dass ein schönes Bild der Familie Erdmann gegeben wird.

Bei Amazon bestellen

Eine Antwort auf „Nordsee-Blicke. Nordsee ohne Wattenmeer?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen