Beaufort Skala

Sie wurde 1806 von dem britischen Admiral Sir Francis Beaufort aufgestellt und teilt die Windgeschwindigkeiten nach der Windwirkung auf See und Land in 12 geschätzte Stärkegrade ein. Weitaus genauer ist die Messung der Windgeschwindigkeit in Meter pro Sekunde (m/s), Kilometer pro Stunde (km/h) oder in Knoten (kn = Seemeilen pro Stunde, 1 Seemeile = 1,853 km).
Die Beaufort-Skala verläuft nicht linear, sondern der Winddruck (aufs Segel beispielsweise) wächst mit dem Quadrat der Windgeschwindigkeit. So erhöht er sich um über 100%, wenn der Wind von Beaufort (Bft) 4 auf 5 auffrischt.

Beaufort-Skala, Windstärke und Seegang
Wind-stärke Beaufort Wind-bezeich-
nung
Windgeschwindigkeit in Seegang
nach
Seeskala
Seegangs-
bezeichnung
Ungefähre Wellenhöhe in Meter
m/s km/h knoten
0 Stille 0-0,2 unter 1 unter 1 0 spiegelglatt 0
1 leicht 0,3-1,5 1-5 1-3 1 gekräuselt 0,1
2 1,6-3,3 6-11 4-6 2 schwach 0,2
3 schwach 3,4-5,4 12-19 7-10 bewegte See 0,6
4 mäßig 5,5-7,9 20-28 11-15 3 leicht bewegte See 1
5 frisch 8,0-10,7 29-38 16-21 4 mäßig bewegte See 2
6 stark 10,8-13,8 39-49 22-27 5 grobe See 3
7 stürmisch 13,9-17,1 50-61 28-33 6 sehr grobe See 4
8 17,2-20,7 62-74 34-40 7 hohe See 5,5
9 Sturm 20,8-24,4 75-88 41-47 7
10 24,5-28,4 89-102 48-55 8 sehr hohe See 9
11 orkanartig 28,5-32,6 103-117 56-63 9 außergewöhnlich über 9
12 Orkan über 32,7 über 118 über 64 schwere See

Skala als PDF Dateien zum Download:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen