„Trimarane sind einfach schön“ – Roland König stellte am 6.1.2012 sein Selbstbauprojekt „Seagull 20“ auf dem Regionaltreffen Weser-Ems des Multihull-Verein in Vegesack vor. Der sympathische junge Bootsbauer & Bootsdesigner lernte zunächst in Schleswig Holstein sein Handwerk, um dann in Southhampton „Bachelor of Engineering in Yacht and Powercraftdesign“ zu studieren.
Erfrischend ehrlich, unterhaltsam und sehr informativ zeigte Roland die Entwicklung seines Trimaran Projektes. Ein kleiner, trailerbarer Trimaran von 20 Fuss Länge, gebaut aus Sperrholz und Epoxy. Tolle und kurzweilige Einblicke in die Bauphasen und die angewendeten Techniken machten den Vortrag auch für Segler interessant, die nicht unbedingt selbst zum Werkzeug greifen möchten. Das Konzept und Faltsystem erinnert an die kleinsten Modelle aus dem Hause Farrier oder Corsair.
Roland hat eine klassische „Opti-Karriere“ und betritt persönlich seglerisches Neuland mit dem Trimaran. Erste Segeltests bei nur 2 Beaufort zeigten schon sehr gutes Potential: es wurden 6 Knoten auf GPS gemessen! In dieser Saison wird Roland sein Design ausgiebig testen und gegebenenfalls verfeinern, so dass die Pläne auch für andere Selbstbauer sehr interessant werden. Da alle Bauteile als CAD-Dateien vorliegen, kann man den Trimaran über eine Computerfräse auch als Bausatz vertreiben.
Die Mitglieder, die diesen interessanten Vortrag sehen durften, freuen sich auf eine Folgeveranstaltung im Herbst, bei der Roland aus seglerischer und bootsbauerischer Sicht seine Erfahrungen aus der ersten Segelsaison mit ihnen teilt.
Weitere Informationen sind auf der Webseite „Seagull 20 Trimaran“ zu finden.